Deine Musik, deine Stimme, dein kreativer Weg

Komponieren ist mehr als Noten auf Papier. Es geht darum, Gefühle in Klänge zu verwandeln und Geschichten zu erzählen, die nur du erzählen kannst. Bei aquariusloora lernst du nicht nur Theorie — du entwickelst deinen eigenen musikalischen Ausdruck.
Lernprogramm entdecken
Moderne Musikproduktion und Komposition

Der Weg zur musikalischen Meisterschaft

Jeder Komponist durchläuft verschiedene Phasen. Manche dauern Monate, andere Jahre. Wichtig ist, dass du deinen eigenen Rhythmus findest.
1

Erste Klangexperimente

Du beginnst mit einfachen Melodien und entdeckst, wie verschiedene Töne miteinander harmonieren. Diese Phase ist geprägt von Neugier und dem Mut, auch mal schräge Töne auszuprobieren.

2

Struktur und Handwerk

Jetzt lernst du, wie Songformen funktionieren, warum bestimmte Akkordfolgen emotional wirken und wie du deine Ideen strukturiert entwickelst. Das Handwerk wird zur zweiten Natur.

3

Persönlicher Stil

Nach etwa einem Jahr intensiver Arbeit erkennst du deinen eigenen Kompositionsstil. Deine Musik klingt nach dir — unverwechselbar und authentisch.

4

Professionelle Umsetzung

Du weißt, wie du deine Ideen professionell produzierst, mit anderen Musikern zusammenarbeitest und deine Kompositionen so aufnimmst, dass sie genau so klingen, wie du es dir vorstellst.

Wie du bei uns lernst

Musikkomposition kann man nicht aus Büchern lernen. Du brauchst praktische Erfahrung, ehrliches Feedback und die Freiheit, auch mal Fehler zu machen.

Praktisches Komponieren

Von der ersten Stunde an schreibst du eigene Musik. Keine endlosen Theorievorträge — wir lernen durch Machen und verstehen dabei, warum bestimmte Dinge funktionieren.
  • Wöchentliche Kompositionsaufgaben
  • Direktes Feedback zu deinen Werken
  • Analyse erfolgreicher Kompositionen

Individueller Mentor

Jeder Teilnehmer bekommt einen erfahrenen Komponisten als persönlichen Mentor. Jemand, der deine Fortschritte verfolgt und gezielt an deinen Schwächen arbeitet.
  • Monatliche Einzelgespräche
  • Persönliche Lernziele
  • Kontinuierliche Betreuung

Community Learning

Du lernst nicht allein. Unsere Komponisten-Community tauscht sich regelmäßig aus, gibt sich gegenseitig Feedback und inspiriert sich zu neuen musikalischen Ideen.
  • Regelmäßige Gruppensessions
  • Peer-to-Peer Feedback
  • Gemeinsame Projekte

Vom ersten Ton zur fertigen Komposition

Kreativität braucht Struktur. Ohne einen klaren Prozess versanden viele gute Ideen oder werden nie richtig ausgearbeitet. Wir zeigen dir, wie professionelle Komponisten arbeiten.
1
Idee festhalten: Jeder Einfall wird sofort aufgenommen oder notiert, bevor er wieder verschwindet.
2
Entwicklung: Die Grundidee wird ausgebaut, verschiedene Variationen ausprobiert und die beste Version ausgewählt.
3
Arrangement: Instrumente werden hinzugefügt, Dynamik entwickelt und die finale Struktur festgelegt.
4
Produktion: Die Komposition wird professionell aufgenommen und gemischt.
Professioneller Kompositionsprozess

Musikkomposition hat viele Gesichter

Ob Filmmusik, Popsongs oder klassische Stücke — jeder Bereich hat seine eigenen Regeln und Herausforderungen. Bei uns lernst du die wichtigsten Kompositionsstile kennen.

Filmmusik & Soundtracks

Musik, die Emotionen verstärkt und Geschichten erzählt. Du lernst, wie Komponisten für Filme, Serien und Videospiele arbeiten.
Orchestrierung Leitmotive Synchronisation

Popmusik & Songwriting

Songs, die im Kopf bleiben und Menschen bewegen. Hier dreht sich alles um eingängige Melodien und starke Hooklines.
Songstrukturen Hooklines Textvertonung

Klassische Komposition

Traditionelle Formen neu interpretiert. Von der Fuge bis zur modernen Sinfonie — das Handwerk der großen Meister verstehen und weiterentwickeln.
Kontrapunkt Formenlehre Orchestration

Elektronische Musik

Synthesizer, Sampling und digitale Effekte eröffnen völlig neue Klangwelten. Hier verschmelzen traditionelle Komposition und moderne Technologie.
Sounddesign Sampling Sequencing

Starte deine Reise im Herbst 2025

Unser nächstes intensives Kompositionsprogramm beginnt im September 2025. Zwölf Monate, in denen du von den ersten Akkorden zu kompletten, professionell produzierten Kompositionen gelangst.
Flexible Zeiteinteilung
Das Programm passt sich deinem Leben an. Ob Vollzeit oder berufsbegleitend — du bestimmst das Tempo.
Praxisnahe Projekte
Echte Aufträge von Filmemachern, Bands und anderen Kreativen. Deine Musik wird gehört und verwendet.
Professionelles Equipment
Zugang zu unserem voll ausgestatteten Studio mit aktueller Software und hochwertigen Instrumenten.
Musikstudio und Kompositionsarbeitsplatz
Kreativer Musikkomponist bei der Arbeit

Dein Mentor: Erfahrung, die sich hören lässt

Hinter jedem guten Komponisten steht jemand, der ihm den Weg gezeigt hat. Unsere Mentoren haben jahrelange Erfahrung in der Musikbranche und wissen, worauf es wirklich ankommt.
Professionelle Laufbahn
Unsere Mentoren arbeiten aktiv als Komponisten für Film, Fernsehen und die Musikindustrie.
Persönliche Betreuung
Regelmäßige Einzeltermine, in denen gezielt an deinen Stärken und Schwächen gearbeitet wird.
Branchenkontakte
Ein Netzwerk, das Türen öffnet und dir hilft, deine ersten professionellen Aufträge zu bekommen.
Erfahrener Musikkompositions-Mentor
Thomas Bachmann
Senior Mentor für Filmmusik